© adobe stock

Projektwoche in der Kita Brackstedt zum Thema Noah und die Sintflut

Wed, 22 Jan 2025 08:25:26 +0000 von Uta Heine

Die religionspädagogische Arbeit mit den Kindern ist ein wichtiger Baustein unserer Kindertagesstätte und unseres evangelischen Profils. Regelmäßig gestalten wir das Kirchenjahr mit Festen und Andachten. Und einmal jährlich wenden wir uns in einer Projektwoche einer Erzählung besonders intensiv zu.

In diesem Jahr standen die Arche Noah und die Erzählung von der Sintflut im Vordergrund:
Am Montag gab es einen gemeinsamen Start in das Projekt. Die mit einer Holzarche gestalteten Kreismitte und eine Stellwand mit Aktionsbildern haben einen Überblick über die Woche geliefert.
Am folgenden Tag wurden die Arche und Noahs Reise darauf betrachtet. Die lange Fahrt in der dunklen Arche mit den unterschiedlichsten Tieren hat bestimmt auch unwohle Gefühle in Noah und seiner Familie ausgelöst. Wie geht man mit solchen Gefühlen um? Und wie werde ich wieder froh? Diese Fragen wurden mit den Kindern genauer betrachtet. Am Ende hat jedes Kind etwas, dass es glücklich macht, in einem Kratzbild verewigen können.
In der Mitte der Woche lag das Augenmerk auf den Tieren und speziell auf der Friedenstaube. Die Kinder haben ein Lied dazu gesungen und fröhliche Kreisspiele gespielt.
Der farbenfrohe Regenbogen durfte am Donnerstag mit verschiedensten Materialien (Pappteller, Fingerfarbe, Krepppapier) von den Kindern frei gestaltet werden. 
Die Freitagsandacht wurde dazu genutzt, die gesamte Woche mit den Kindern zu reflektieren. Gebastelte Gegenstände durften betrachtet und Erlebtes erzählt werden.
Im Laufe der Woche wurden immer wieder kleinere Aktionen zum Mitmachen angeboten. Die Kinder gestalteten Perlenbilder, Mandalas und bauten eine XXL-Arche im Bewegungsraum auf. Natürlich wurde immer wieder viel gesungen!

Edith Vocht für das Team der Kita Brackstedt
Bestätigen

Bist du sicher?